Museum

Galerie Fähnle

Überlingen: Gale­rie­ge­bäude für den künst­le­ri­schen Nach­laß von Hans Fähnle (1903-1968). Rund 350 Ge­mälde vor­wie­gend des ex­pres­si­ven Rea­lis­mus sowie zahl­reiche Ar­beiten auf Papier, dazu rund 60 Bild­hauer­arbei­ten des Bru­ders Ernst Fähnle.

Das Gebäude der Galerie Fähnle wurde 1969 von Anfang an zur Unterbringung und Präsentation des künstlerischen Nachlasses von Hans Fähnle errichtet. Bauherr war der Bruder des Künstlers.

Hans Fähnle (1903-1968) wurde durch seine Ausbildung an den Kunstakademien in Stuttgart, Berlin und Kassel vom Impressionismus geprägt, schlug aber später den Weg zu einer Malerei des expressiven Realismus ein. Der Überlinger Nachlass Hans Fähnles umfasst rund 350 Gemälde sowie zahlreiche Arbeiten auf Papier. Außerdem gehören auch rund 60 Bildhauerarbeiten von Ernst Fähnle zur Sammlung.

Galerie Fähnle ist bei:
POI

Paul Klee

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1042112 © Webmuseen