Version
25.6.2015
 zu „Galerie im Geburtshaus Ernst Rietschels (Museum)”, DE-01896 Pulsnitz
© Ernst-Rietschel-Kulturring e.V., Evelin Rietschel

Museum

Galerie im Geburtshaus Ernst Rietschels

und Ostsächsische Kunsthalle

Rietschelstraße 1
DE-01896 Pulsnitz
Ganzjährig:
So 14-17 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Die Dauerausstellung würdigt Leben und Werk des in diesem Haus geborenen, spätklassizistischen Bildhauers Ernst Rietschel (1804-1861).

POI

Museum, Pulsnitz

Stadt­mu­seum

Gebäude, Pulsnitz

Pfeffer­kuchen­muse­um

Schau­werk­statt, die den un­ge­fähren Ein­druck einer Pfeffer­küch­lerei um 1900 mit Ma­schinen­betrieb und Hand­aus­sta­ttung ver­mittelt. Histo­rische Laden­ein­richtung.

Bis 27.4.2025, Dresden

Der Madonna ganz nah

Die Aus­stellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leih­gaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.

Museum, Kamenz

Museum der West­lausitz Ele­men­ta­rium

Geo­lo­gie, Zoo­lo­gie, Bo­ta­nik, Land­schafts­kunde, re­gio­nale Öko­system­for­schung.

Bis 21.4.2025, Pirna

Hermann Naumann 95

Museum, Haselbachtal

Stein­bruch­museum mit Schau­anlage

Ehe­mali­ger Stein­bruch­betrieb der Granit­indu­strie. Tech­nik zur Förde­rung, Be­ar­bei­tung und Ver­ladung des Ge­steins. Werk­zeuge und Klein­geräte, Schrift­stücke, Fotos, Ge­mälde und Zeich­nun­gen. Lehr­pfad.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998262 © Webmuseen Verlag