Museum

Geburtshaus Martin Luthers

Stiftung Luthergedenkstätten

Lutherstadt Eisleben: Reformationsgeschichte, Jugend Luthers, Geschichte des Hauses, naturkundliche Abteilung, Schnelldruckpresse von 1874.

Reformationsgeschichte, Jugend Luthers, Geschichte des Hauses, naturkundliche Abteilung, Schnelldruckpresse von 1874. Das Geburtshaus Martin Luthers wurde im 15. Jahrhundert als stattliches bürgerliches Wohnhaus errichtet und sehr früh von den Eislebener Bürger als Stätte der Erinnerung an den Reformator verehrt. Bereits 1693 richteten sie im Geburtshaus ein Museum zum Andenken an den größten Sohn ihrer Stadt ein. Die heutige Ausstellung, 1993 erneuert, dokumentiert die Kindheit und Jugend des Reformators im Mansfelder Land und gibt einen Einblick in die geistige und wirtschaftliche Situation, die Martin Luther geprägt hat.

Geburtshaus Martin Luthers ist bei:
POI

Personenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102287 © Webmuseen