Museum
Die stigmatisierte Therese Neumann, besser bekannt als Resl von Konnersreuth, wurde in Konnersreuth geboren. Im Erdgeschoss des Geburtshauses befindet sich ein kleiner Ausstellungsraum mit Fotos, Wäsche und Dokumenten, im Obergeschoss das Leidenszimmer.
Museum, Konnersreuth
Theres Neumann, genannt „Resl von Konnersreuth”, trug ab 1926 die Leidensmale Christi an ihrem Körper (Stigmatisation), lebte völlig nahrungslos und nährte sich nur durch den täglichen Empfang der hl. Kommunion.
Bis 2.2.2025, Marktredwitz
Die Marktredwitzer Landschaftskrippen zeigen nach örtlicher Tradition nicht nur das Geburtsgeschehen. Sie stellen auch das idealisierte Alltagsleben und regionale Besonderheiten vor
Museum, Arzberg
Geschichte des Bergbaus am Originalort, geologische Besonderheiten in und um Arzberg. Arbeitsgeräte, Maschinen, zechentypische Mineralien, Speckstein-Erzeugnisse.
Museum, Waldsassen
Regionales Schwerpunktmuseum. Heimatgeschichte und Alltagskultur. Größte Sammlung alter Werkstätten und Handwerksgeräte in der Oberpfalz.
Archiv, Waldsassen
Lebensgroße Holzfiguren von Karl Stilp, Porträtbüsten, Deckengemälde, kostbare Bücher mit hellen, ledernen Einbänden.