Museum

Gedenkstätte Landjuden an der Sieg

(bis vorauss. Frühjahr 2020 wegen Neukonzeption geschlossen)

Windeck: Ge­schich­te des jüdi­schen Lebens an der Sieg. Ent­ste­hung und Blüte­zeit der jüdi­schen Ge­mein­den im Kreis­gebiet sowie ihre völlige Zer­stö­rung wäh­rend der NS-Zeit. HINWEIS: Veran­staltungs­reihe vom Umbau nicht be­troffen!

Ehemaliges Anwesen der Familie Seligmann. Die Gedenkstätte gibt einen Einblick in die Geschichte des jüdischen Lebens an der Sieg. Mit Hilfe von umfangreichem Bild- und Textmaterial zeigt die Dauerausstellung die Entstehung und Blütezeit der jüdischen Gemeinden im Kreisgebiet sowie ihre völlige Zerstörung während der Zeit des Nationalsozialismus.

Gedenkstätte Landjuden an der Sieg ist bei:
POI

Jüdische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111925 © Webmuseen