Ausstellung 26.03. bis 26.06.22

Sprengel Museum Hannover

Gegeben sind

Reuterswärd, Fahlström, Duchamp

Hannover, Sprengel Museum Hannover: Die Ausstellung lässt Arbeiten der Drei auf­ein­ander­treffen und macht Konzepte, Spiel, Wortwitz und Ironie als Gemein­sames sichtbar.

Öyvind Fahlström und Carl Fredrik Reuterswärd, dessen Werk durch eine großzügige Schenkung des Künstlers in der Sammlung des Sprengel Museum Hannover präsent ist, gehörten zu einem Kreis der schwedischen Kunstszene der 1950er und 60er-Jahre, der neben der Ablehnung des abstrakten Expressionismus die Begeisterung und Verehrung für Duchamp verband.

Die Ausstellung lässt Arbeiten der Drei aufeinandertreffen und geht zahlreichen Verbindungslinien, die sich zwischen ihren Werken finden lassen, nach und macht Konzepte, Spiel, Wortwitz und Ironie als Gemeinsames sichtbar.

Zu Reuterswärds bekanntesten Arbeiten zählt wohl seine Skulptur „Non Violence“: Der Revolver mit verknotetem Lauf ist vor dem New Yorker Hauptquartier der Vereinten Nationen und an insgesamt 16 weiteren Orten weltweit installiert. Als Reaktion auf John Lennons Tod lässt die Bronze als pazifistisches Symbol keinen Zweifel an ihrer Botschaft aufkommen.

Sprengel Museum Hannover ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1050845 © Webmuseen