Museum
Das 1930 gegründete Museum ist seit 1960 in einem der schönsten und ältesten Häuser in Mittenwald untergebracht. Es zeigt das Geigenbauhandwerk und seine mittlerweile über dreihundertjährige Entwicklung. Der Schwerpunkt seiner umfangreichen Instrumentensammlung liegt auf dem barocken Mittenwalder Geigenbau.
Beitrag, 15.10.2020
Beatles, Stones und Elvis spielten auf Instrumenten aus Bubenreuth.
Zentrum, Mittenwald
„Riesenfernrohr" an der Bergstation der Karwendelbahn in 2.244m Höhe: Deutschlands höchstgelegene Umweltausstellung. Alpines Ökosystem und Lebensraum „Karwendel”. Lebensbedingungen der Pflanzen, Tieren und Menschen im Alpenraum.
Museum, Garmisch-Partenkirchen
Sammlungen zu bürgerlicher und bäuerlicher Kultur der ehemals Freisingischen Grafschaft Werdenfels. Vor- und frühgeschichtliche Bodenfunde, Kunsthandwerk aus Eisen und Holz, historische Photographien, Dokumentation der Erstbesteigung der Zugspitze.
Gebäude, Garmisch-Partenkirchen
Malerisch gelegenes "Jagdschloss" auf der Schachenalpe in 1866 m Höhe, errichtet durch König Ludwig II. von Bayern und nur zu Fuß in einer mehrstündigen Wanderung zu erreichen. Dem König diente das Schloss als Erholungsort und Zwischenstation bei seinen Ausritten.
Bot. Garten, Garmisch-Partenkirchen
Über 1000 Pflanzenarten aus den verschiedensten Hochgebirgen, von den heimischen Alpen bis zum fernen Himalaja.