Museum

Geländewagenmuseum Reichwalde

1. Technische Schauanlage für Kübel- und Geländewagen e.V.

Boxberg/O.L.: Autos, die ab­seits befe­stigter Straßen Auto­mobil­ge­schichte ge­schrie­ben haben. Wirt­schaft­liche und poli­ti­sche Aspekte, zeit­ge­nössi­sche Fotos und Daten­blätter.

Das Museum richtet seinen Blick auf Autos, die abseits befestigter Straßen Automobilgeschichte geschrieben haben. Die Bandbreite reicht von den dreißiger bis zu den achtziger Jahren. Lebensgroße Dioramen zeigen Offroad-Oldtimer, die schwimmen können und SUVs, die ein halbes Jahrhundert alt sind.

Neben der Technikschau sind wirtschaftliche sowie politische Aspekte Teil der wissenschaftlich gestützten Darstellung. Zeitgenössische Fotos, Datenblätter und anschauliche Beschreibungen bieten ein breites Hintergrundwissen.

Zum Sammlungsbestand gehören die beiden letzten erhalten gebliebenen Geländewagen der frühen ostdeutschen Serienfertigung: ein EMW 325/3 (P1) aus Eisenach und ein Horch H1 aus Zwickau.

Geländewagenmuseum Reichwalde ist bei:
POI

Automuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139273 © Webmuseen