Museum, Gelsenkirchen
Malerei vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Impressionismus, Expressionismus, europäische Vorkriegsmoderne, abstrakte Kunst und Pop Art. Historische und expressionistische Grafik. Kinetische Kunst.
Zoo, Gelsenkirchen
Erlebniswelten Afrika, Alaska, Asien.
Schloss, Gelsenkirchen
Wichtigster Renaissancebau des Ruhrgebietes. Leben und Arbeiten im Zeitalter der Renaissance.
Museum, Gelsenkirchen
Denkmalgeschütztes Gebäude mit imposanter Fördertechnik. Videokunst.
Museum, Gelsenkirchen
Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus am Beispiel der Ruhrgebietsstadt Gelsenkirchen
Museum, Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen haben Bergbau und Fußball eine gemeinsame Geschichte.
Museum, Gelsenkirchen
Museum, Gelsenkirchen
Entwicklung des Fahrwegbaus einschließlich Signaltechnik, Erhaltung und Pflege von Industrieloks aus der Region.
Bis 2.3.2025, Essen
Museum, Essen
Geschichte, (Ur- und Frühgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuzeit, Geschichte der Industrialisierung, nicht nur der Region. Archäologie, Geologie, Fotografie.
Museum, Essen
Weltweit größte und wohl auch ungewöhnlichste Dauerausstellung zeitgenössischen Designs. Produkte, die im Design Wettbewerb „Red dot award” mit dem „red dot” ausgezeichnet wurden. Diese stammen aus allen Bereichen des Industriedesigns.
Bis 19.1.2025, Oberhausen
Ein Kosmos der komischen Kunst, wie es ihn kein zweites Mal gibt. Die Figuren und Geschichten werden in originalen Zeichnungen, Puppen und Animationen unter besonderer Berücksichtigung des speziellen Humors ihres Schöpfers vorgestellt.
Erlebnisort, Essen
Erfah|rungs|feld zur Ent|fal|tung der Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und Er|kennen. Das Phäno|men Sinnes|täu|schun|gen.
Museum, Herne
Wirtschaft und Naturkunde, Alltag vergangener Tage. Apotheke.
Museum, Recklinghausen
Geschichte der Elektrifizierung. Dampfmaschine und Wasserturbine. Anwendungsbeispiele aus Industrie und Gewerbe, Landwirtschaft und Haushalt.
Museum, Essen
Malerei, Grafik und Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts. Antike Kunst des Mittelmeerraums.
Museum, Recklinghausen
Deutsche Kunst nach 1945. Werke der 1947 in Recklinghausen gegründeten Künstlergruppe „junger westen” und des deutschen Informel.
Museum, Bochum
Ehemalige Großzeche mit Malakowturm aus dem Jahr 1857/58, Maschinenhaus und betriebsfähiger Dampfmaschine (1893). Bergbauspielplatz "Zeche Knirps". Daueraustellung zur Bergbaugeschichte in Vorbereitung.
Gehege, Recklinghausen
Museum, Recklinghausen
Ikonen des 13. bis 19. Jahrhunderts, ostkirchliches Kunstgewerbe, koptische Kunst.