Version
23.6.2024
(modifiziert)
Selbstporträt van Dyck zu „Gemäldegalerie (Museum)”, AT-1010 Wien
Jugendliches Selbstporträt Anthonis van Dyck, um 1650

Museum

Gemäldegalerie

der Akademie der bildenden Künste

Schillerplatz 3
AT-1010 Wien
01-58816-225
gemgal@akbild.ac.at
Während der Ausstellungen:
Di-So 10-18 Uhr

Neben dem Highlight seiner Sammlung, dem Jüngsten Gericht von Hieronymus Bosch, verfügt die Galerie über Hauptwerke von Lucas Cranach d.Ä., Tizian, Rubens und Van Dyck, von Rembrandt und den Meistern des Goldenen Jahrhunderts der holländischen Malerei, und ebenso über Werke aus dem 18. Jahrhundert und dem Wiener Klassizismus, vertreten durch Tiepolo, Guardi oder Füger.

Während der Bestandssanierung des Akademiegebäudes am Schillerplatz ist die Gemäldegalerie vorübergehend im Theatermuseum zu Gast.

POI

Stichwort

Peter Paul Rubens

Stichwort

Rembrandt

Bis 9.2.2025, Wien

Chagall

Die Präsen­tation mit rund 100 Werken aus allen Schaffens­phasen des Künstlers kon­entriert sich auf die lebendige Aus­einander­setzung mit den ursprüng­lichsten und univer­sellsten Themen des Lebens.

Museum, Wien

Johann Strauss Museum

Die faszi­nie­rende Welt von Johann Strauss und die Höhe­punkte seines Lebens und Schaffens.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#8504 © Webmuseen Verlag