Museum
Skulpturen, Gemälde, Ostasiatische Sammlung Anton Kilian Gentil (1867-1951). Das Gentilhaus verdankt seine Entstehung dem Aschaffenburger Industriellen und Sammler Anton Gentil, der es in den 20er Jahren für seine umfangreiche Sammlung erbaute. In Anlehnung an die Künstlervillen des 19. Jahrhunderts spiegelt es die Persönlichkeit des Sammlers wider und hat bis heute den Charakter einer privaten Sammlung bewahrt. Wegen dieser besonderen Bedingungen kann das Gentilhaus nur in geführten Gruppen besichtigt werden.
Haupthaus, Aschaffenburg
Bis 19.1.2025, Aschaffenburg
Die Ausstellung präsentiert differenzierte Wahrnehmungen des Tieres und seine stilistischen Umsetzungen bei den Künstlern der „Brücke”, des „Blauen Reiters” und bei weiteren Kunstschaffenden des Expressionismus.
Museum, Aschaffenburg
Gebäude, Aschaffenburg
Paramentenkammer und fürstliche Wohnräume, Korkmodellsammlung, Schlosskapelle.
Museum, Aschaffenburg
Seit 1864 im ehemaligen Kapitelhaus des Stiftes St. Peter und Alexander. Vor- und Frühgeschichte des Untermaingebietes. Funde aus Steinzeit, Bronze- und früher Eisenzeit, Geschichte der Stadt seit der Völkerwanderungszeit. Mittelalterliche Kunst.
Museum, Aschaffenburg
Denkmalgeschütztes Haus mit vielen authentischen Architekturelementen (Treppenhaus, Holzfußböden etc), die eine besondere Atmosphäre ausstrahlen. Ausstellungen zu aktuellen Positionen der internationalen Gegenwartskunst