Version
30.1.2014
 zu „Gentilhaus (Museum)”, DE-63739 Aschaffenburg
Foto: "Ekpah"

Museum

Gentilhaus

Grünewaldstraße 20
DE-63739 Aschaffenburg
Ende April-Mitte Okt:
nach Vereinbarung
Mitte Okt-Ende April:
geschlossen

Skulpturen, Gemälde, Ostasiatische Sammlung Anton Kilian Gentil (1867-1951). Das Gentilhaus verdankt seine Entstehung dem Aschaffenburger Industriellen und Sammler Anton Gentil, der es in den 20er Jahren für seine umfangreiche Sammlung erbaute. In Anlehnung an die Künstlervillen des 19. Jahrhunderts spiegelt es die Persönlichkeit des Sammlers wider und hat bis heute den Charakter einer privaten Sammlung bewahrt. Wegen dieser besonderen Bedingungen kann das Gentilhaus nur in geführten Gruppen besichtigt werden.

POI

Haupthaus, Aschaffenburg

Museen Aschaffen­burg

Bis 19.1.2025, Aschaffenburg

Das Tier in der Kunst des Ex­pres­sio­nis­mus

Die Aus­stel­lung prä­sen­tiert differen­zierte Wahr­nehmun­gen des Tieres und seine stilisti­schen Um­setzun­gen bei den Künstlern der „Brücke”, des „Blauen Reiters” und bei weiteren Kunst­schaffen­den des Ex­pressio­nismus.

Museum, Aschaffenburg

Natur­wissen­schaft­liches Museum

Gebäude, Aschaffenburg

Schloss Johannis­burg

Para­men­ten­kammer und fürst­liche Wohn­räume, Kork­modell­samm­lung, Schloss­kapelle.

Museum, Aschaffenburg

Stifts­museum

Seit 1864 im ehe­mali­gen Kapitel­haus des Stiftes St. Peter und Ale­xan­der. Vor- und Früh­ge­schichte des Unter­main­gebie­tes. Funde aus Stein­zeit, Bronze- und früher Eisen­zeit, Ge­schich­te der Stadt seit der Völker­wande­rungs­zeit. Mittel­alter­liche Kunst.

Museum, Aschaffenburg

Neuer Kunst­verein Aschaffen­burg

Denk­mal­ge­schütz­tes Haus mit vielen authen­tischen Archi­tek­tur­ele­men­ten (Treppen­haus, Holz­fuß­böden etc), die eine be­son­dere Atmo­sphäre aus­strahlen. Ausstellungen zu aktuellen Positionen der internationalen Gegenwartskunst

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2004 © Webmuseen Verlag