Museum
Das Museum gibt einen Einblick in das Fach der Geowissenschaften. Gezeigt werden unter anderem verschiedene Minerale, Gesteine, Meteoriten und Fossilien. Anhand der Sammlungsstücke wird der Aufbau und die Entwicklung der Erde und der Lebewesen erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der regionalen Geologie Norddeutschlands und des Ostseeraumes: Silur-Riffe auf Gotland, Korallenriff und sedimentäre Fazies.
Bot. Garten, Kiel
Größte öffentlich zugängliche Gewächshausanlage in Schleswig-Holstein. Pflanzen aus allen Klimaten der Erde. Sukkulente Pflanzen.
Museum, Kiel
Denkmalgeschütztes Gebäude mit prächtigem Sandsteinportal. Stadtgeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte, populäre Grafik, Geschichte des Kunsthandwerks und der Photographie.
Museum, Kiel
Romantiker, russische Wandermaler, Expressionisten (Nolde, Brücke), Kunst nach 1945 bis heute.
Museum, Kiel
Museum, Kiel
Museum, Kiel
Originale funktionsfähige Sachzeugen aus verschiedenen Bereichen der Medizin und Pharmazie. Apotheken-Arbeitsräume aus der Zeit vorindustrieller Arzneimittelherstellung, Ausstattung einer Arztpraxis (1890-1960), Sektionsraum