Version
18.1.2016
 zu „GeoMuseum (Museum)”, DE-50674 Köln

Museum

GeoMuseum

der Universität zu Köln

Zülpicher Straße 49a+b
DE-50674 Köln
Ganzjährig:
Mi 14-20 Uhr
So 14-17 Uhr

Minerale aus der Umgebung von Köln und dem Siegerland, Achat. Bildungsräume der Mineralien und Gesteine.

POI

Bis 3.8.2025, Köln

Francis Alÿs. Kids Take Over

50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kura­tieren ein Kinder­museum und einen Spiele­parcours.

Museum, Köln

Museum für ost­asiati­sche Kunst

Bis 24.8.2025, Köln

Titanic. Eine Immersive Reise

Atem­be­rau­bende 360-Grad-Projek­tionen, detail­getreue Raum­nach­bildungen und über 300 sorg­fältig kuratierte Artefakte zum seinerzeit größte Passagier­schiff und seinem drama­ti­schen Untergang.

Museum, Köln

Köl­ni­scher Kunst­ver­ein

Museum, Köln

Museum Schnütgen

Gold­schmiede­kunst, Skulp­tur, Elfen­bein, Glas­male­rei, Textil.

Museum, Köln

Kölni­sches Stadt­museum

Ge­schich­te, Geistes­leben, Wirt­schaft und All­tags­leben Kölns und seiner Be­wohner vom Mittel­alter bis in die Gegen­wart. Köln-typi­sche Phäno­mene wie Klüngel, Kölsch, Karne­val, Hänne­schen-Theater, Köl­nisch Wasser, der in Köln erfun­dene Otto-Motor und Ford.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960679 © Webmuseen Verlag