Museum

Georg-Lechner-Biermuseum

Oelde: Sammlung von historischen Brauereikrügen, Relief-Bierflaschen, Emaille-Schildern, Etiketten. Originales Sudwerk von 1900 samt funktionierendem Transmissionsantrieb.

Georg Lechner schläft im Fass und lebt im Museum. Seine Wohnung erstreckt sich auf drei Etagen mit über 300 Quadratmetern und beinhaltet eine beachtliche Sammlung von historischen Brauereikrügen, Relief-Bierflaschen, Emaille-Schildern, Etiketten und sämtliche Ausgaben einer Brauereifachzeitschrift ab dem Jahre 1884.

Die Vergangenheit von über 500 ehemaligen, aber auch noch aktiven Brauereien aus Westfalen wird durch Lechner-Schorsch lebendig und ist auf verschiedenen Tafeln, nach Städten und Landkreisen geordnet, aufgearbeitet. Sogar das originale Sudwerk aus dem Jahre 1900 kann über den Transmissionsantrieb zum Leben erweckt werden.

Georg-Lechner-Biermuseum ist bei:
POI

Bier-/Brauereimuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1048894 © Webmuseen