Museum
Im Urzeitmuseum „Geotanium” können und sollen Besucher die Ausstellungsstücke in die Hand nehmen. Ausgestellt sind hauptsächlich Fossilien und Mineralien aus Deutschland. Einen Themenschwerpunkt bildet dabei die erdgeschichtliche Entstehung Norddeutschlands. Außerdem kann man im Geotanium Edelsteine suchen, Fossiliennachbildungen bemalen, einen Dino ausgraben oder Gold waschen. Für Gruppen wie Schulklassen und Kindergeburtstage können zusätzlich Kurse gebucht werden: Fossilienwerkstatt, Dinos in Deutschland, Bernsteinschleifen oder eine Geologische Wanderung.
Museum, Gettorf
Gehege, Gettorf
Museum, Kiel
Denkmalgeschütztes Gebäude mit prächtigem Sandsteinportal. Stadtgeschichte, Kunst- und Kulturgeschichte, populäre Grafik, Geschichte des Kunsthandwerks und der Photographie.
Museum, Kiel
Romantiker, russische Wandermaler, Expressionisten (Nolde, Brücke), Kunst nach 1945 bis heute.
Bot. Garten, Kiel
Größte öffentlich zugängliche Gewächshausanlage in Schleswig-Holstein. Pflanzen aus allen Klimaten der Erde. Sukkulente Pflanzen.
Museum, Eckernförde
Objekte, Bilder und Fotografien zur Stadt- und Kulturgeschichte (Schlacht bei Eckernförde 5.4.1849, Flüchtlinge nach 1945), Fayencen der Eckernförder Manufaktur 1765-1780, Fischerei und Räucherei, Badeleben. Sonderausstellungen zu Gegenwartskunst.