Mittelrhein-Museum
28.9.2019-26.7.2020
Zentralplatz 1
56068 Koblenz
Di-So 10-18 Uhr
In den Kabinettausstellung werden nicht nur Schenkungen und Ankäufe der letzten Jahre vorgestellt, sondern auch Rückerwerbungen von Kunstwerken, die zum Teil für Jahrzehnte durch die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs verschollen waren.
Mittelrhein-Museum, Koblenz: Kunst- und kulturgeschichtliches Museum im spektakulären „Forum Confluentes”. Rheinische Kunst vom...
Romanticum, Koblenz: Interaktive Erlebnisausstellung, die das romantische Mittelrheintal inszeniert.
Kunsthalle Koblenz: Größte und bedeutendste private Galerie der Region, die neben Ausstellungen auch kompetente Beratung und Verkauf anbietet.
Ludwig-Museum, Koblenz: Kunst nach 1945 bis zur Gegenwart mit Schwerpunkt Frankreich.
Deinhard-Kellermuseum Koblenz: Ältester Teil der Deinhard-Keller aus der Zeit um 1850. Originalgeräte und -maschinen zur früheren Wein- und...
Beethoven-Gedenkstätte, Koblenz: Geburtshaus der Mutter Beethovens, Maria Magdalena Keverich. Beethoven in Koblenz.
Rhein-Museum Koblenz: Schifffahrt, Ökologie, Hydrologie, Rheinromantik und Tourismus, Wirtschaft und Geschichte.
Mosellum, Koblenz: Die Mosel und ihre Fischwelt: Schifffahrt, Stromerzeugung, Fischwanderungen.
Landesmuseum Koblenz: Technik- und Sozialgeschichte Rheinland-Pfalz.
Otto Piene, Remagen: Otto Piene, Mitbegründer der ZERO-Bewegung 1958 in Düsseldorf, entwickelte seine...
17.3.2019 bis 5.1.2020
Sammlung Arp 2019, Remagen: Im Fokus der Betrachtung steht Hans Arps Schaffensprozess seiner biomorphen...
26.5.2019 bis 5.1.2020
1.12.2019 bis 26.4.2020
Winterträume, Königswinter: Das schneebedeckte Riesengebirge übte große Faszination auf die...
27.10.2019 bis 15.3.2020
Lasst uns froh und munter sein…, Königswinter: Es muss gar nicht immer die ausladende...
6.12.2019 bis 9.2.2020
18.9.2019 bis 23.2.2020