Werkstatt

Gesenkschmiede Lubenbach

Zella-Mehlis: Älteste Brettfallhämmer Deutschlands. Historische Handwerkszeuge und Maschinen für Schmiede und Schlosser.

Ursprünglich als Sägewerk zwischen 1830-40 erbaut und mit zwei Wasserrädern ausgestattet, wurde das Gebäude von einer seit 1842 in der Stadt ansässigen Schmiedefirma (Fa. Wahl) übernommen und 1918 zu einer Gesenkschmiede umgebaut. Der Betrieb wurde 1988 unter Denkmalschutz gestellt.

Heute ist die ehemalige Gesenkschmiede ein technisches Denkmal und Museum. Bemerkenswert sind die ältesten Brettfallhämmer Deutschlands mit über 16 t Eigengewicht und über 4 m Höhe. Besucher können den Werdegang von Gesenkschmiedeteilen einschließlich der Werkzeugherstellung verfolgen und zahlreiche historische Maschinen und Handwerkzeuge für Schmiede und Schlosser betrachten.

Gesenkschmiede Lubenbach ist bei:
POI

Schmiedewerkstätten

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104051 © Webmuseen