Gewandhaus Museum
Hettingen: Lebensgroße Roben aus verschiedenen Modeepochen inmitten illusionistischer Wandmalerei. „Augsburger Geschlechtertanz” nach dem gleichnamigen Gemälde von Narziß Renner aus dem Jahr 1522.
25 prächtige, lebensgroße Roben aus verschiedenen Modeepochen zelebrieren den einstigen Glanz des europäischen Hochadels. Um die Kostüme in ihrer Wirkung noch zu verstärken, wurden die Räume mit illusionistischer Wandmalerei ausgestattet. Ein besonderes Exponat stellt der „Augsburger Geschlechtertanz” dar: Ilse Wolf gestaltete die Figuren in historischen Kostümen nach dem gleichnamigen Gemälde von Narziß Renner aus dem Jahr 1522.