Museum

Ginkgo-Museum

Weimar: Botanisches Phänomen des Ginkgo biloba - eines Baumes, der vor über 300 Millionen Jahren bereits auf der Erde heimisch war. Erforschung und Nutzung des Ginkgo in der Medizin, in der Kunst, in der Literatur oder als Symbol.

Botanisches Phänomen des Ginkgo biloba - eines Baumes, der vor über 300 Millionen Jahren bereits auf der Erde heimisch war. Erforschung und Nutzung des Ginkgo in der Medizin, in der Kunst, in der Literatur oder als Symbol und individuelles Zeichen des Ausdruckes des gegenseitigen Verständnisses und der Liebe. Persönlichkeiten, die sich mit den herausragenden Fähigkeiten dieses lebenden Fossils beschäftigt haben.

POI

Botanische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109115 © Webmuseen