Version
25.7.2017
 zu „Glarner Wirtschaftsarchiv (Museum)”, CH-8762 Schwanden

Museum

Glarner Wirtschaftsarchiv

Ganzjährig:
Sa 14-17 Uhr

Das Glarner Wirtschaftsarchiv sammelt und archiviert Akten und Objekte zur Firmengeschichte von Glarner Firmen, insbesondere von Glarner Textilfirmen, und zeigt Wechselausstellungen zur Glarner Industriegeschichte.

POI

Museum, Schwanden

Dorf­museum Schwanden

Museum, Glarus

Kunst­haus Glarus

Wech­sel­aus­stel­lun­gen schwei­ze­ri­scher und inter­natio­naler Gegen­warts­kunst, vor­wie­gend einer jünge­ren Künstler­gene­ration. Paral­lel dazu Teile der Samm­lung, mehr­heit­lich Ge­mälde und Plasti­ken von Schweizer Künst­lern.

Museum, Näfels

Museum des Landes Glarus im Freuler­palast

Histo­ri­sche Räume von 1645: Sala terre­na und Palast­kapelle mit hervor­ragen­den Stukka­turen, pracht­volle Folge von Täfer­zimmern. Textil-, Militär-, Ski­sport- und Wohn­muse­um.

Schloss, Sargans

Museum Sar­ganser­land

Bau­ge­schich­te der Burg mit Mo­dellen, Karten und An­sichten. Über­blick über die Ge­schich­te der Region. Ur- und früh­ge­schicht­liche Funde (Neo­lithi­kum bis Früh­mittel­alter). Geo­logie und Minera­logie des Sar­ganser­landes. Flora und Fauna (Prä­pa­rate­samm­lung).

Museum, Weesen

Orts­museum Weesen

Ausstellungshaus, Flims Dorf

Das Gelbe Haus

Je­weils zwei saiso­nale Aus­stellun­gen im Winter und im Sommer zu Alltags­kultur ebenso wie klas­sisch philo­sophi­scher Kultur in den Be­reichen Kunst, Medien, Archi­tektur, Design und Volks­kultur.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099633 © Webmuseen Verlag