Museum, Näfels
Historische Räume von 1645: Sala terrena und Palastkapelle mit hervorragenden Stukkaturen, prachtvolle Folge von Täferzimmern. Textil-, Militär-, Skisport- und Wohnmuseum.
Museum, Glarus
Wechselausstellungen schweizerischer und internationaler Gegenwartskunst, vorwiegend einer jüngeren Künstlergeneration. Parallel dazu Teile der Sammlung, mehrheitlich Gemälde und Plastiken von Schweizer Künstlern.
Museum, Mollis
Museum, Schwanden
Bergwerk, Engi
Bizarren Felsformationen, Grottensee, beleuchtete Kreuzgänge und spitzige Bogengewölbe im ehemaligen Förder- und Abbaustollen.
Museum, Ennenda
Das tragische Schicksal der 1782 durch das Schwert hingerichteten Magd Anna Göldi. Der Prozeß und die ausführlichen Folterprotokolle. Menschenrechte.
Museum, Elm
Einzige Schiefertafelfabrik in der Schweiz. Werkzeuge, Gerätschaften und Maschinen, die es zur Herstellung von Schreibtafeln braucht.
Museum, Diesbach
Museum, Netstal
Museum im Areal der Fischbrutanstalt. Alte Fischereigeräte der Sport-, See- sowie Berufsfischerei und Laichfischfang.
Museum, Schwanden
Museum, Weesen
Schloss, Sargans
Baugeschichte der Burg mit Modellen, Karten und Ansichten. Überblick über die Geschichte der Region. Ur- und frühgeschichtliche Funde (Neolithikum bis Frühmittelalter). Geologie und Mineralogie des Sarganserlandes. Flora und Fauna (Präparatesammlung).
Diorama, Einsiedeln
Die Weihnachtsgeschichte - von der Verkündigung an die Hirten, der Geburtsszene und der Ankunft der drei Könige bis zur Flucht nach Ägypten - dargestellt mit über 450 handgeschnitzten und orientalisch gekleideten Figuren.
Museum, Einsiedeln
Museum, Vaduz
Objekte aus der liechtensteinischen und regionalen Geschichte, darunter archäologische Funde vom Neolithikum bis zur Alamannenzeit (Rössener und Lutzengütlekultur, laténezeitliche Bronzefiguren, römische Funde, Frühmittelalter), Modelle und Reliefs.
Bis 17.8.2025, Zürich
Die spektakuläre Ausstellung zeigt die pulsierende und vielfältige Populärkultur Südkoreas.
Bis 12.4.2026, Friedrichshafen
Als Sinnbild für die Eroberung des Himmels, technologische Überlegenheit, militärische Macht und globale Vernetzung wurde das Bild des Zeppelins zum Träger eines imperialen Machtanspruchs.
Ausstellungshaus, Flims Dorf
Jeweils zwei saisonale Ausstellungen im Winter und im Sommer zu Alltagskultur ebenso wie klassisch philosophischer Kultur in den Bereichen Kunst, Medien, Architektur, Design und Volkskultur.
Museum, Maienfeld
Ausstellung „Johanna Spyris Heidiwelt” zum Leben der Schriftstellerin Johanna Spyri. Authentisches Heididorf, welches Johanna Spyri in ihren Erzählungen schildert.
Museum, Wildhaus
Museum, Ilanz
Museum, Trin
Felsenfestung der Schweizer Armee. Felswerk im Crap Sogn Barcazi und Crap Pign, unteirdisch durch mehrere Treppen miteinander verbunden. Wiedererrichtete Materialseilbahn.