Glockenschmiede
Die am Thoraubach im Brander Tal gelegene Glockenschmiede gehört zu den wenigen noch bestehenden Hammerschmieden in Bayern.
Das sog. Schwanzhammerwerk wird mit einem oberschlächtigen Wasserrad betrieben. Schon 1646 finden sich Erwähnungen in den Urkunden.
Hammerwerk der Glockenschmiede
In der weit über die Region hinaus bekannten Hammerschmiede wurden neben geschmiedeten Kuhglocken auch Werkzeuge gefertigt und in der dazugehörigen Schleiferei geschliffen. Bereits 1936 schon wurde diese einzigartige Schmiede unter Denkmalschutz gestellt. Der letzte Hammer- und Waffenschmiedemeister, Fritz Grübl, verstarb 1960. Das Anwesen ist seit vielen Generationen im Familienbesitz.
Ein Originalfilm von 1955 über den letzten Kuhglockenauftrag versetzt die Besucher in die Arbeitswelt der damaligen Zeit.