Version
17.9.2016
 zu „Gottliebin-Dittus-Haus (Museum)”, DE-75378 Bad Liebenzell

Museum

Gottliebin-Dittus-Haus

(Blumhardt Museum)

Möttlingen, Blumhardtstraße 3
DE-75378 Bad Liebenzell
Ganzjährig:
1. So/Mt 14.30-17 Uhr

Ehemaliges Wohnhaus der Gottliebin Dittus (1815-1872). Ihr Leben und Krankheit sowie ihre Heilung durch die Gebete des Möttlinger Pfarrers und Schriftstellers Johann Christoph Blumhardt (1805-1878). Leben und Werk Blumhardts und seine Nachwirkung, die in eine Erweckungsbewegung mündete.

POI

Museum, Calw

Hermann-Hesse-Museum

1990 eröff­netes Museum im histo­ri­schen Stadt­palais "Haus Schüz" nahe dem Geburts­haus des Dichters. Es zeigt die um­fang­reich­ste Samm­lung über den Literatur­nobel­preis­träger von 1946 und welt­weit meist­ge­lesenen deutsch­sprachi­gen Autor des 20. Jahr­hun­derts.

Sakralbau, Calw

Kloster­museum Hirsau

Herzogliches Amtshaus mit Fundgegenständen aus den Klöstern, Hirsauer Klosterkultur, bauliche Zusammenhänge des Peter- und Paul Klosters im Modell.

Museum, Pforzheim

Schmuck­museum Pforz­heim im Reuchlin­haus

Stän­dige Aus­stel­lung zur Ge­schich­te des abend­län­di­schen Schmucks. Origi­nale aus fünf Jahr­tau­sen­den von der Antike bis zur Gegen­wart. Taschen­uhren­samm­lung, ethno­gra­phi­scher Schmuck.

Museum, Pforzheim

Kunst­verein Pforz­heim

Wech­sel­aus­stel­lungs­halle und Galerie. Pro Jahr sechs bis acht Aus­stel­lun­gen.

Bis 27.4.2025, Baden-Baden

Yoshi­tomo Nara

Die Aus­stellung zeigt anhand von Gemälden, Zeich­nungen, Skulpturen und Installa­tionen aus vier Jahr­zehnten die erste große Retro­spektive des Künstlers in Deutschland.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#971233 © Webmuseen Verlag