Version
2.1.2024
(modifiziert)
 zu „Grabkapelle auf dem Württemberg (Museum)”, DE-70327 Stuttgart

Museum

Grabkapelle auf dem Württemberg

April bis Okt:
Mi-So+Ft 10-17 Uhr
Nov:
Sa-So+Ft 11-16 Uhr

Rundbau aus heimischem Sandstein mit drei Portiken, im Innern trägt ein Kranz korinthischer Säulen und Pilaster die mit Stuckrosetten geschmückte Kuppel. Ikonostase mit russischen Gemälden und Ikonen. Die Grabkapelle ist noch heute eine russisch-orthodoxe Kirche, in der am Pfingstmontag Gottesdienste gefeiert werden.

POI

Museum, Stuttgart

Orts­museum Unter­türk­heim/Roten­berg

Ge­schich­te von Unter­türk­heim.

Museum, Stuttgart

Mercedes-Benz Museum

Mu­se­um der älte­sten Auto­mobil­fabrik der Welt. Ge­schich­te des Auto­mobils vom ersten Auto der Welt bis in die 70er Jahre. Renn­ge­schich­te, Rekord­wagen, Flug­zeug- und Schiffs­motoren, Aus­wahl aus dem aktu­ellen Fahr­zeug­programm.

Museum, Stuttgart

Wein­bau­museum in Uhl­bach

Histo­ri­sches Ge­bäu­de, Wein­bau in Baden-Würt­tem­berg, Wein­pres­sen, Wein­fässer, Trink­ge­fäße und Wein­be­hälter aus zwei Jahr­tau­sen­den.

Museum, Fellbach

Stadt­museum

Museum, Fellbach

Mörike-Kabinett

Im erneuerten Stadtmuseum Fellbach erhält der Dichter Eduard Mörike einen Ehrenplatz. Mit einem dreiteiligen Mörike-Kabinett wird Fellbach somit zu einer festen Größe und Sehenswürdigkeit auf der Karte des Literaturlands Baden-Württemberg.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960923 © Webmuseen Verlag