Museum

Grenz- und Heimatmuseum

Gräfenthal: Ent­wick­lung des Grenz- und Sperr­ge­bietes, Stadt- und Schloss­ge­schichte, Gräfen­thaler Por­zellan.

Im Georgstift untergebracht, bietet das Museum eine umfangreiche Schausammlung zur Entwicklung des Grenzgebietes sowie zur Stadt- und Schlossgeschichte. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der Grenze und der Entwicklung des Sperrgebietes im Raum Gräfenthal. Umfassend wird auf die Phasen des Grenzaufbaues mit der Entstehung der innerdeutschen Demarkationslinie (1945) bis hin zur Grenzöffnung 1989 hingewiesen.

Die Zwangsaussiedlungen aus dem 1952 errichteten Sperrgebiet sind aufgearbeitet und in einer Dauerausstellung zu besichtigen. Zudem beherbergt das Museum Exponate und Dokumentationen aus der fast 700 jährigen Geschichte von Stadt, Burg und Kirche (beides anerkannte Lutherstätten). Auch wird auf das weltberühmte Gräfenthaler Porzellan verwiesen.

Grenz- und Heimatmuseum ist bei:
POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1043601 © Webmuseen