Version
12.12.2018
 zu „Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup (Museum)”, DE-23568 Lübeck

Museum

Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup

Mecklenburger Straße 12
DE-23568 Lübeck
Ganzjährig:
Fr-Sa 14-17 Uhr
So 11-17 Uhr

Der ehemalige Grenzübergang von Lübeck- Schlutup ist heute eine harmlose Grenze zwischen zwei Bundesländern, war aber vor vielen Jahren ein Teil der innerdeutschen Grenze aus Stacheldrähten, Grenztürmen und Todesstreifen. Das Museum befindet sich in einem grauen Flachbau, der früher einmal Teil der Grenze war, hier war unter anderem der Zoll untergebracht. Es informiert über die Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Vordergründig ist aber der Raum Lübeck, von der Entstehung bis zur Öffnung, bedacht.

POI

Museum, Lübeck

Indu­strie­museum Ge­schichts­werk­statt Herren­wyk

Ge­schich­te des Hoch­ofen­werks Lübeck, Indu­strie- und Arbeiter­ge­schichte Lübecks.

Museum, Lübeck

Budden­brook­haus

Leben und Werk der Schrift­steller­brüder Tho­mas und Hein­rich Mann, Lite­ratur­archiv, Sitz der Deut­schen Thomas-Mann-Gesell­schaft, der Hein­rich-Mann-Gesell­schaft und der Erich-Müh­sam-Gesell­schaft.

Museum, Lübeck

Euro­päisches Hanse­museum

Aufstieg und Nieder­gang der Hanse, die Welt des Mittel­alters und das Leben der Kauf­leute.

Museum, Lübeck

Günter Grass-Haus

Ein­blicke in das Werk des Lite­ratur­nobel­preis­trägers, Grafi­kers und Bild­hauers Günter Grass. In Sonder­aus­stel­lun­gen wer­den wei­tere künst­leri­sche Mehr­fach­bega­bun­gen vor­ge­stellt.

Museum, Lübeck

Willy-Brandt-Haus

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#996967 © Webmuseen Verlag