Museum

Grenzland-Heimatstuben

des Heimatkreises Marienbad

Das Zwölfer

Neualbenreuth: Erinnerungsstücke aus dem Egerland: Trachten, Hausrat, Porzellan, Urkunden, Devotionalien. Egerländer Eckbank mit Herrgottswinkel, Vorratsschrank mit Wäsche und Stickereien.

Die Grenzlandheimatstuben in der Alten Posthalterei bewahren gerettetes Heimatgut aus den beiden ehemaligen Egerländer Orten Maiersgrün und Grafengrün, deren Patengemeinde Bad Neualbenreuth ist.

In der Stube befindet sich neben Kommoden, Schränken und Trachten aus dem Egerland eine Egerländer Eckbank mit Herrgottswinkel sowie eine Egerländer Alma (Vorratsschrank), gefüllt mit gesammelten Küchen- und Haushaltsgeräten, Wäsche, Handarbeitsspitzen und Stickereien, die in liebevoller Arbeit hergestellt und zum Teil über hundert Jahre alt sind.

Sakrale Gegenstände wie etwa Teile aus der Kirche in Maiersgrün, Versehgarnituren, Votivbilder, Kreuze, Leuchter und vieles mehr weisen auf die tiefe Religiosität hin. Das ausgestellte Porzellan zeugt von einer reichen Industrie.

Weiters werden Andenken, Chroniken, Dokumente, historische Ansichten von 59 Orten im ehemaligen Kreis Marienbad, alte Fotografien und vieles mehr gezeigt und in Ehren gehalten.

Grenzland-Heimatstuben ist bei:
POI

Vertriebenenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100485 © Webmuseen