Museum
Der Grenzlandturm ist nur ein Aussichtsturm, der vor der Öffnung der Grenzen einen Blick nach Tschechien gewährte.
Museum, Neualbenreuth
Erinnerungsstücke aus dem Egerland: Trachten, Hausrat, Porzellan, Urkunden, Devotionalien. Egerländer Eckbank mit Herrgottswinkel, Vorratsschrank mit Wäsche und Stickereien.
Gebäude, Neualbenreuth
Hofstelle, nachweislich seit 1733 im Besitz der Familie Schöner, heute Kultur- und Dokumentationszentrum „Fraisch”.
Gebäude, Neualbenreuth
Egerländer Vierseithof, seit 1630 im Besitz der Familie Köstler. Im Hofmuseum viele Geräte zum Thema „Arbeiten wie früher”.
Museum, Waldsassen
Regionales Schwerpunktmuseum. Heimatgeschichte und Alltagskultur. Größte Sammlung alter Werkstätten und Handwerksgeräte in der Oberpfalz.
Museum, Tirschenreuth
Fischfang und Fischzucht in der Region. Ausstellungen rund um die Stadtgeschichte, Heimatvertriebene aus Plan-Weseritz, Porzellanindustrie, Krippen und den Sprachwissenschaftler Johann Andreas Schmeller. Aquarien-Landschaft „Haus am Teich”.