Version
1.3.2024
(modifiziert)
 zu „Gründer- und Unternehmermuseum (Museum)”, DE-45473 Mülheim an der Ruhr

Museum

Gründer- und Unternehmermuseum

Wiesenstraße 35
DE-45473 Mülheim an der Ruhr
Ganzjährig:
Mo-Do 9-17 Uhr
Fr 9-15 Uhr

Mülheim an der Ruhr hat eine bedeutende Tradition als Gründer- und Unternehmerstadt. In der musealen Ausstellung werden die Erfolgsgeschichten Mülheimer Gründerväter anschaulich gemacht und bilden gleichzeitig die Grundlage für eine ansprechende, informative und aktuelle Aufbereitung des Themas „der Weg in die Selbstständigkeit”.

Das GUM ist ein Museum von Unternehmern für Unternehmer und solche, die es werden wollen. Es ist jedoch zugleich eine museale Dokumentation der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt am Fluss.

POI

Museum, Mülheim an der Ruhr

Kunst­museum Mül­heim an der Ruhr

Exp­res­sio­ni­sti­sche Ma­le­rei, Mül­hei­mer Künst­ler, in­ter­na­tio­na­le Grap­hik­se­rien.

Museum, Mülheim an der Ruhr

Aqua­rius Wasser­museum

Museum der RWW Rhei­nisch-West­fä­li­sche Wasser­werks­ge­sell­schaft in einem über 100 Jahre alten ehe­mali­gen Wasser­turm. Zahl­reiche Multi­media-Sta­tio­nen.

Museum, Mülheim an der Ruhr

Camera Ob­scura

Be­geh­bare "Camera Ob­scura" im Kessel eines rund 100 Jahre alten Wasser­turms. Samm­lung von gut 1000 Ob­jek­ten aus der Vor­ge­schich­te des Films.

Museum, Mülheim an der Ruhr

Haus Ruhr­natur

Geo­lo­gi­sche, bio­lo­gi­sche und öko­lo­gi­sche Ge­geben­heiten des unte­ren Ruhr­tals.

Bis 30.11.2025, Oberhausen

Planet Ozean

Die inno­vative Schau zeigt die faszi­nie­rende Schön­heit der Welt­meere und ihrer viel­fältigen Lebens­formen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses kom­plexen Öko­systems.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997699 © Webmuseen Verlag