Version
17.2.2023
Plakat 2 zu „Günter Mattei”, DE-30167 Hannover

Ausstellung 04.03. bis 25.06.23

Günter Mattei

Plakate und Illustrationen

Museum Wilhelm Busch

Georgengarten
DE-30167 Hannover
Ganzjährig:
Di-So+Ft 11-17 Uhr

Der Grafiker Günter Mattei wirkt seit Jahrzehnten stilprägend. Seine Werbegrafiken sowie für den Münchner Tierpark Hellabrunn und die Münchner Schumann’s Bar genießen seit Jahrzehnten Kultstatus. In den USA und Kanada wurden seine Werke bereits in vielen Printmedien genutzt und auf Werbeflächen plakatiert, u.a. für Unternehmen wie Myers’s Rum, Batida de Coco und Bacardi.

Das ZEIT Magazin hat Matteis „Telefonschimpansen” 2018 zum unangefochtenen Helden eines Sonderheftes gemacht. Matteis prägnante und zugleich vielseitige und wandelbare Bildsprache ist unerreicht und zugleich zeitlos. Die Ausstellung präsentiert einen Querschnitt seiner Plakate und Illustrationen aus verschiedenen Schaffensphasen. Vor allem die humorvollen und sympathischen Tierbilder begeistern auch ein junges Publikum.

POI

Ausstellungsort

Museum Wilhelm Busch Dt. Mus. für Karikatur u. Zeichen­kunst

Einzig­artige Wil­helm-Busch-Samm­lung. Inter­natio­nal be­deu­ten­de Samm­lung sati­ri­scher Kunst aus vier Jahr­hun­der­ten mit Wer­ken von von Künst­lern wie William Ho­garth, James Gillray, Fran­cisco de Goya und Honore Daumier sowie Thomas Theo­dor Heine, A. Paul Weber, Tomi Unge­rer, Ro­nald Searle und an­de­ren.

Bot. Garten, Hannover

Herren­häuser Gärten

Schloss, Hannover

Museum Schloss Herren­hausen

Ent­ste­hung des Großen Gar­tens und seine Funk­tion in der höfi­schen Re­prä­sen­ta­tions­kultur.

Bis 17.8.2025, Hannover

Tattoo. Antike

Die Aus­stellung lädt ein, sich mit Motiven der Tätowier­kunst aus ver­gan­genen antiken Gesell­schaften aus­ein­ander­zu­setzen.

Museum, Hannover

Kestner Gesell­schaft

Museum, Hannover

Theater­museum

Einziges Museum seiner Art, das sich in einem Theater befindet.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3100944 © Webmuseen Verlag