Museum
Das Museum in der ehemaligen Schule von Dorf Kehl, ursprünglich heimat- und volkskundlich ausgerichtet, stellt die Kehler Stadtgeschichte im Mittelpunkt, die aus räumlichen Gründen jedoch nur in Sonderausstellungen präsentiert werden kann.
Die ständige Ausstellung besteht aus Exponaten zur Ur- und Frühgeschichte mit einer Sammlung von eiszeitlichen Geröllen und Säugetierresten aus dem Oberrheingraben. In der frühgeschichtlichen Abteilung sind Feuersteinwerkzeuge, Steinbeile, ein Bronzeabsatzbeil, ein Scheibenhalsring, Goldmünzen aus der Latènezeit, römische Terra sigillata und fränkisch-alamannische Grabbeigaben zu sehen. Daran schließen sich mittelalterliche Zeugnisse, darunter Schwerter und Trinkgefäße, an.
Museum, Straßburg / Strasbourg
Moderne und zeitgenössische Kunst im Wesentlichen aus Westeuropa.
Museum, Straßburg / Strasbourg
Bräuche und Kunsthandwerk des Elsass. Nachgestellte Inneneinrichtungen aus verschiedenen Epochen und Gegenden.
Museum, Offenburg
Stadtgeschichte, Kultur- und Naturgeschichte, Archäologie, Ur- und Frühgeschichte, Kolonialgeschichte/ Ethnologie, Kunstsammlung. Museumspädagogik. Offenburg zwischen 800 und 1800.
Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau
Viele Künstlerinnen spezialisierten sich auf das Genre „Blumenmalerei und Stillleben”, da es als gesellschaftlich akzeptabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beeindruckende technische Brillanz.
Museum, Kehl