Handwerkerstuben
im Oberen Torturm
Spalt: Torturm von 1422. Werkstätten verschiedener Handwerksberufe wie Schuhmacher oder Zinngießer. Bilder fränkischer Maler.
Der obere Torturm wurde 1422 unter Fürstbischof Johann II von Heideck erbaut und war seit 1763 bewohnbar. Heute stellt der Heimatverein darin Werkstätten verschiedener Handwerksberufe wie Schuhmacher, Schreiner, Friseur und Zinngießer aus und zeigt Bilder fränkischer Maler.