Version
1.2.2014
 zu „Hannover’sches Straßenbahn-Museum (Museum)”, DE-30625 Hannover

Museum

Hannover’sches Straßenbahn-Museum

Kirchröder Straße 5
DE-30625 Hannover
Anfang April bis Ende Okt:
So+Ft 11-17 Uhr

In den Ausstellungshallen und auf dem Freigelände präsentiert das Museum ausgewählte Fahrzeuge aus der Straßenbahngeschichte: von der Pferdebahn des 19. Jahrhunderts - hier nur als Nachbau vorhanden - über die Jahrhundertwende, die Entwicklung zwischen den Weltkriegen und in der Nachkriegszeit, bis zur „modernen” und doch uralten U-Bahn.

Ausstellungen zum technischen und geschichtlichen Umfeld der „Tram”: die Entwicklung einzelner Verkehrsbetriebe, technische Aspekte der Straßenbahnen und ein U-Bahn-Stellwerk der Berliner Verkehrs-Gesellschaft.

Im Eintrittspreis ist eine Fahrt mit einer Straßenbahn enthalten.

POI

Zoo, Hannover

Erlebnis-Zoo Hannover

Diorama, Hannover

Themen­welt im Zoo

32 Meter hohes und 110 Meter um­fassen­des, welt­größ­tes 360-Grad-Natur­pano­rama, ge­staltet vom be­kann­ten Kün­stler Yade­gar Asisi. Der Regen­wald in all seinen Facetten: Lich­tungen und Gewässer, Baum­riesen und Lianen, Frösche und Vögel. Authen­tische Tag- und Nacht-Simu­lation, Musik und Geräusch­kulisse mit tropi­schem Gewitter.

Bis 17.8.2025, Hannover

Tattoo. Antike

Die Aus­stellung lädt ein, sich mit Motiven der Tätowier­kunst aus ver­gan­genen antiken Gesell­schaften aus­ein­ander­zu­setzen.

Museum, Hannover

Theater­museum

Einziges Museum seiner Art, das sich in einem Theater befindet.

Museum, Hannover

Design­museum Hannover

Museum, Hannover

Sprengel Museum Han­nover

Samm­lung des Schoko­laden­fabri­kan­ten Dr. Bern­hard Sprengel. Gemälde, Skulptur und Grafik, Foto­grafie und Medien. Kurt Schwitters Archiv.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995466 © Webmuseen Verlag