Museum
Leben und Werk Hans Böcklers (1875-1951), Politiker und Gründungsvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Bekannt ist er heute hauptsächlich durch die nach ihm benannte Hans-Böckler-Stiftung.
Museum, Markt Erlbach
Stattliches Fachwerkgebäude. Werkstätten der Büttner, Wagner, Seiler, der Weber, Schmiede und Bader. Herstellung von Blechblasinstrumenten, Arztpraxis und „Tante-Emma-Laden”.
Museum, Flachslanden
Kulissengrab aus der Zeit um 1770.
Schloss, Obernzenn
Unregelmäßig dreiflügelige Anlage, mit dem Roten Schloss zusammen einen Binnenhof einschließend, Eisengussbrücke von 1747, Gartenanlagen mit Gartenarchitektur und Sandsteinfiguren aus dem 18. Jh.
Museum, Bad Windsheim
Kulturgeschichte und Volkskunde der ländlichen Bevölkerung vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart. Eines der größten Freilichtmuseen Bayerns.
Museum, Dietenhofen