Version
29.6.2024
(modifiziert)
Hans-Reyhing-Gedenkstube zu „Hans-Reyhing-Gedenkstube (Museum)”, DE-72531 Hohenstein

Museum

Hans-Reyhing-Gedenkstube

Im Wiesengrund 1
DE-72531 Hohenstein
07387-9870-0
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Im ehemaligen Schulhaus von 1802 zeigt eine Gedenkstube für den Schriftsteller Hans Reyhing (1882-1961) Teile seines Arbeitsraumes, die gesammelten Werke und persönlichen Erinnerungsstücke sowie Bücher befreundeter Schriftsteller.

POI

Museum, Gomadingen

Gedenk­stätte Grafen­eck

Er­inne­rung an die über 10.600 Opfer der so­ge­nann­ten "Eutha­na­sie" in Gra­fen­eck.

Schloss, Bad Urach

Resi­denz­schloss Bad Urach

Ein­zige er­hal­tene spät­mittel­alter­liche Resi­denz Württem­bergs, erbaut ab 1443 nach der Tei­lung der Graf­schaft als Sitz Graf Ludwigs I. von Würt­tem­berg nach dem Vor­bild des Alten Schlos­ses in Stutt­gart.

Museum, Reutlingen

Natur­kunde­museum

1998 in einem der schön­sten Häuser Reut­lin­gens neu eröffnet. Natur der Region und der Schwäbi­schen Alb in Ver­gangen­heit und Gegen­wart. Ent­stehung und Formung der Landschaft im Laufe der Jahr­millionen, Be­sied­lung mit urzeit­lichen Lebe­wesen, Ent­wicklung gegen­wärtiger Lebens­räume.

Bis 6.4.2025, Ulm

Ver­rückt nach Fleisch

Die Ausr­stellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstr­ver­ständr­lich und positiv besetzt war, und diskur­tiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.

Museum, Reutlingen

Kunst­museum Reut­lingen Spend­haus

Künstle­ri­scher Holz­schnitt und Hoch­druck des 19. Jahr­hun­derts bis in die Gegen­wart. HAP (Helmut Andreas Paul) Gries­haber, Wilhelm Laage (1868-1930), Sammlung Ziegler von Renais­sance bis Romantik.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099088 © Webmuseen Verlag