Bis 18.1.2026, Lübeck

Meine Zeit

In seine Rede „Meine Zeit”, erstmals gehalten 1950 in Chicago, erklärt Thomas Mann jedem „totalen Staat” und jeder „dog­ma­tischen Diktatur” eine klare Absage.

Museum, Lübeck

Budden­brook­haus

Leben und Werk der Schrift­steller­brüder Tho­mas und Hein­rich Mann, Lite­ratur­archiv, Sitz der Deut­schen Thomas-Mann-Gesell­schaft, der Hein­rich-Mann-Gesell­schaft und der Erich-Müh­sam-Gesell­schaft.

Museum, Lübeck

Museum Holsten­tor

Wahrzeichen Lübecks. Modelle, Grabungsfunde, Stadtansichten und -pläne, die die Gründung und Entwicklung der Stadt belegen. Schiffsmodelle, Exponate zur Schiffahrt der Hansestadt, Sammlung von Strafrechtsaltertümern.

Museum, Lübeck

Günter Grass-Haus

Ein­blicke in das Werk des Lite­ratur­nobel­preis­trägers, Grafi­kers und Bild­hauers Günter Grass. In Sonder­aus­stel­lun­gen wer­den wei­tere künst­leri­sche Mehr­fach­bega­bun­gen vor­ge­stellt.

Museum, Lübeck

Willy-Brandt-Haus

Museum, Lübeck

Thea­terFi­gu­renMu­seum

Rund tau­send Theater­figuren aus meh­reren Konti­nenten: Bauch­redner­puppen, der be­rühm­te Kasper, Mario­netten, Schatten­figuren, Ver­wand­lungs­puppen.

Techn. Denkmal, Lübeck

Museum Alter Leucht­turm

Einer der ältesten Leuchttürme Deutschlands, im Jahre 1922 als technisches Kulturdenkmal eingetragen. Auf acht Etagen maritimes Museum zur Geschichte der Leuchtfeuertechnik. Funktionsfähige Anlage des Travemünder Leuchtturms mit 1000-Watt-Glühbirnen.

Museum, Lübeck

Euro­päisches Hanse­museum

Aufstieg und Nieder­gang der Hanse, die Welt des Mittel­alters und das Leben der Kauf­leute.

Museum, Lübeck

Behn­haus/Dräger­haus

Lübecks Kunstsammlung des 19. und 20. Jahrhunderts.

Museum, Lübeck

Kultur­forum Burg­kloster zu Lübeck

Museum, Lübeck

Mu­seums­kir­che St. Kat­ha­ri­nen

Bettel­ordens­kirche des 14. Jahr­hun­derts. Goti­sche West­fassade mit ab­wech­selnd gla­sier­ten und un­glasier­ten Ziegeln. Figuren von Ernst Bar­lach und Ger­hard Marcks in den einst leeren Nischen. Innen­raum mit Hoch­chor. Kunst­werke, Wand­ge­mälde, Epi­ta­phien.

Museum, Lübeck

Kunst­halle St. Annen

Museum, Lübeck

St. Annen Museum

Eines der schönsten Museen Deutschlands: harmonischer Zusammenklang von spätgotischer Klosterarchitektur und einer einzigartigen Sammlung sakraler Kunstwerke.

Museum, Lübeck

Mu­seum für Na­tur und Um­welt

Museum, Lübeck

Mu­seum Haus Han­se­stadt Dan­zig

Innen­archi­tektur, die einem alten Dan­ziger Bürger­haus nach­empfun­den ist. Hohe Back­stein­wände, Eichen­balken der Decke, künst­le­risch ge­stal­tete Blei­glas­arbeiten, Kron­leuchter aus Messing, Öl­ge­mälde, Schiffs­modelle und Dan­ziger Barock­möbel. Ge­schicht­licher Werde­gang, bau­histo­rische Ent­wick­lung und künst­le­ri­sche Ent­fal­tung Dan­zigs, Wirt­schaft, Kultur und Brauch­tum in Danzig. Schick­sals­jahr 1945.

Museum, Lübeck

Indu­strie­museum Ge­schichts­werk­statt Herren­wyk

Ge­schich­te des Hoch­ofen­werks Lübeck, Indu­strie- und Arbeiter­ge­schichte Lübecks.

Museum, Lübeck

Brahms-Insti­tut Lübeck

Einzig­artige Samm­lung mit wert­vollen Musik­hand­schriften, Briefen, Fotos und Publi­ka­tio­nen zu Jo­hannes Brahms, darunter das vom Leiter des Insti­tuts Prof. Dr. W. Sand­berger heraus­ge­ge­bene Brahms-Hand­buch.

Museum, Lübeck

Grenz­doku­men­ta­tions-Stätte Lübeck-Schlu­tup

Ehe­ma­liger Grenz­über­gang, einst Teil der inner­deut­schen Grenze aus Stachel­drähten, Grenz­türmen und Todes­streifen.

Museum, Ratzeburg

A.-Paul-Weber-Museum

Etwa 300 Expo­nate kriti­scher und sati­ri­scher Graphik aus A.Paul Webers umfang­reichem Werk.

Bis 3.8.2025, Eutin

Susanne Schapo­walow

Charak­te­ri­stisch für Susanne Schapo­walows Foto­grafien ist die unge­wöhnliche Nähe zwischen Fotografin und Porträ­tierten. Nicht selten begleitete sie die Stars auf ihren Tourneen.

Ab 15.8.2025, Eutin

Max Pechstein an der Ostsee

Ab 14.9.2025, Eutin

Die Entdeckung der Natur

Die Auswahl an Werken der Rasmus-Stiftung legt den Fokus auf die Land­schafts­malerei der Weimarer Maler­schule.

Museum, Ratzeburg

Kreis­museum Herzog­tum Lauen­burg

Ge­schich­te des Her­zog­tums Lauen­burg. Foto­atelier, Apo­theke, Land­wirt­schaft.

Museum, Ratzeburg

Ernst-Barlach-Museum

Bis 2.11.2025, Hamburg

Sean Scully. Stories

Ab 28.11.2025, Hamburg

Kinder­bilder

Die Aus­stellung zeigt anhand vielfältiger Beispiele den Wandel von Kinder­dar­stellungen über die Jahr­hunderte auf.

Bis 31.8.2025, Hamburg

Kosmos: die immer­sive Reise ins All

In immer­siven Bildern, Videos und Klängen wird so der uralte Mensch­heits­traum erfahrbar, das All zu erforschen.

Erlebnisort, Dassow

Outpost One

Fan-Art­work und Sammler­stücke aus der ganzen Welt: hoch­gradig reali­stische Silikon­büsten, detail­lierte Kostüme, Blaster, Helme, Kreaturen, lebens­große Fahr­zeuge, auf­wendige Raum­schiff­modelle und Gra­phi­ken, inte­griert in etwa 30 lebens­große Sets. Modelle von Raum­schiffen und Fahr­zeugen in „studio-scale”.

Gebäude, Eutin

Schloss­museum

Wohn­schloß der Fürst­bischöfe von Lübeck aus dem Hause Schles­wig-Hol­stein-Gottorf, den späte­ren Groß­herzö­gen von Olden­burg. Reich ge­schnitz­ter Spät­barock­altar und Orgel von Arp Schnit­ger in der Kapelle von 1694.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#993998 © Webmuseen Verlag