Harzwasserwerke
Technikdenkmal Schacht Kaiser Wilhelm II
Oberharzer Bergwerksmuseum
Die Ausstellung auf dem Gelände des Kaiser-Wilhelm-Schachtes in Clausthal-Zellerfeld bietet einen zusammenfassenden Überblick über das Kulturdenkmal Oberharzer Wasserwirtschaft, welches ein weitläufiges System von 65 Teichen, 70 km Gräben (künstliche Bachläufe) und 20 km Wasserläufen (wasserführende Stollen) zur Nutzung der Wasserkraft ist. Als bedeutendstes vorindustrielles Energiegewinnungs- und Versorgungssystem der Welt zählt es seit 2010 zum UNESCO-Welterbe.
Am spannendsten ist eine Befahrung eines unterirdischen Wasserlaufs. Nach einer theoretischen Einführung folgt das Einkleiden mit gestellten Gummistiefeln, Mantel, Helm und Geleucht. Danach steigen die Besucher hinab in einen der vielen unterirdischen Stollen.