Museum

Haus der erzgebirgischen Tradition

Deutschneudorf: Geschichte und handwerkliche Entwicklung von Deutschneudorf. Vertreibung der Sudetendeutschen im Jahr 1945. Heimatstube, Klöppelzimmer.

Das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum informiert über die Geschichte und handwerkliche Entwicklung von Deutschneudorf. Das Museum, was ursprünglich die „Alte Schule” von Deutschneudorf war und im Jahr 1741 errichtet wurde, beherbergt außerdem eine Bücherei, eine alte Heimatstube, ein Klöppelzimmer sowie einen kleinen Raum, der an die Vertreibung der Sudetendeutschen im Jahr 1945 erinnert.

POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111775 © Webmuseen