Museum

Haus der Heimat

Reichenbach: Kulturgut der deutschen Vertriebenen und Spätaussiedler.

Etwa ein Viertel der sächsischen Bevölkerung hat Wurzeln in den Heimatgebieten der deutschen Vertriebenen und Spätaussiedler, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg in Sachsen niedergelassen haben. Die Mehrheit stammt aus Schlesien, aber es gibt auch große Gruppen von Deutschen aus Russland, Ostpreußen, Böhmen und Mähren sowie anderen Gebieten in Ost- und Südost-Europa. Viele von ihnen konnten Dokumente, einige auch Gegenstände aus der Heimat mitbringen. Dieses Kulturgut wird im Haus der Heimat archiviert und präsentiert.

POI

Vertriebenenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139275 © Webmuseen