Haus der Kultur
Eine der Ausstellungen berichtet über das Leben des Dichters und Komponisten Johann Beer (1655-1700), der in St. Georgen im Attergau geboren worden ist. Besonders bekannt geworden ist Beer mit seinen satirischen Dichtungen, die vermehrt Beachtung finden.
Weiters wird eine Sonderausstellung über den in St. Georgen wohnhaften Lehrer, Naturwissenschaftler und Lehrer Prof. Erich Wilhelm Ricek (1915-1991) präsentiert. Dieser beschäftigte sich primär mit der Botanik des Attergaus v. a. mit Sporenpflanzen wie Pilzen, Moosen und Flechten sowie Samenpflanzen und war ein anerkannter Mineraliensammler.
In einer neuen Ausstellung sind auch die Funde aus drei eisenzeitlichen Gräbern vom Dienstberg und Baumer Holz neben anderen archäologischen Funden aus dem Attergau zu sehen.