Museum
Zum Stadtmuseum gehört auch ein ehemaliges Wohnhaus mit Scheune. Hier können die Besucher in die Lebenswelt und die Wohnkultur des frühen 20. Jahrhunderts eintauchen und erfahren Spannendes über das Leben und Arbeiten „Unter einem Dach”. Zahlreiche Alltagsgegenstände verdeutlichen die Mühen des Wäschewaschens, der Körperpflege und der Vorratshaltung. Außerdem können die Ladeneinrichtung eines Krämerladens, ein kleiner historischer Frisörsalon aus den 1920er Jahren und eine Puppenklinik besichtigt werden.
Das idyllische „Museumshöfle” bietet den idealen Rahmen für Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen oder Ausstellungseröffnungen.
Unweit des Stadtmuseums befindet sich das Geburtshaus von Missionar Johannes Rebmann mit einer Missionarsstube
Haupthaus, Gerlingen
Im gleichen Haus
Ungarndeutsche Trachten, komplett eingerichtete Wohnstuben, Alltags- und Kunstgegenstände aus Ungarn.
Schloss, Stuttgart
Museum, Ditzingen
Bis 16.2.2025, Stuttgart
Meisterhafte Blätter aus dem Bestand der Graphischen Sammlung u.a. von Albrecht Dürer, Lucas Cranach dem Älteren und den Beham-Brüdern zeigen uns, dass der Wunsch nach Freiheit und Gerechtigkeit zeitlos ist.
Bis 23.2.2025, Stuttgart
Zahlreiche Fotografen suchen in den 1920er und -30er Jahren nach zeitgemäßen Darstellungsweisen der Moderne, experimentieren mit Doppel- und Mehrfachbelichtung sowie mit Fotogrammen, Collagen und Montagen.
Bis 2.3.2025, Stuttgart
Mit rund 50 Gemälden und Arbeiten auf Papier, darunter herausragende Leihgaben, führt die Ausstellung vor Augen, wie sich Carpaccio durch seine höchst originelle Malweise als einer der erfolgreichsten Künstler der Frührenaissance in Venedig positioniert.