Museum
Das Haus der Stadtgeschichte, aus dem Zusammenschluss von Stadtmuseum und Stadtarchiv entstanden, zeigt 10.000 Jahre Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart.
Einen Schwerpunkt bildet die Senefeldersammlung. Alois Senefelder, der Erfinder der Lithographie, wendete die neue Technik erstmals in der Offenbacher Notendruckerei André an. Das Haus der Stadtgeschichte zeigt Inkunabeln der Lithographiegeschichte und alte Lithosteine der Firma André.
Eine neue Museumsabteilung stellt die Offenbacher Kunst der Moderne vor. Zusätzlich zur Dauerausstellung, die sich über mehrere Etagen erstreckt, zeigt das Museum regelmäßig Sonderausstellungen zu stadtgeschichtlichen Themen.
Museum, Offenbach am Main
Angewandte Kunst, Kunst und Design, Mode, Industriegeschichte. Zu sehen sind Fußbekleidung aus vier Jahrtausenden sowie herausragende ethnografische Objekte aus Afrika, Asien, Europa und den Amerikas und den Polarregionen.
Museum, Offenbach am Main
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Museum, Frankfurt/Main
Eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands, urbaner Integrationspunkt im Herzen der deutschen Wirtschaftsmetropole und Impulsgeber der kulturellen Auseinandersetzung von europäischem Rang.
Museum, Frankfurt/Main
Entwicklung der jüdischen Gesellschaft seit dem 12. Jahrhundert, religiöse Kultur des Judentums, Geschichte der deutschen Juden im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Bedingungen in Frankfurt.