Museum

Haus des Deutschen Ostens

München: Beitrag der früheren deutschen Staats- und Siedlungsgebiete im Osten und Südosten Europas zur gemeinsamen deutschen Kultur. Spezialbibliothek, Haus der Begegnung.

Beitrag der früheren deutschen Staats- und Siedlungsgebiete im Osten und Südosten Europas zur gemeinsamen deutschen Kultur. Spezialbibliothek, Haus der Begegnung.

Haus des Deutschen Ostens ist bei:
POI

Vertriebenenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110422 © Webmuseen