Museum
Das Haus Bühler ist ein lebendiges und abwechslungsreiches Museum für Kunst und Geschichte. Es widmet sich auf vier Stockwerken dem Wohnen, Leben und Arbeiten in früheren Zeiten.
Erdgeschoss:
Wechselausstellungen in Zusammenarbeit von Heimat- und Geschichtsverein, Kunstkreis und Touristik- und Kur.
1. Obergeschoss:
Kurmuseum mit Darstellung der Entwicklung des heilklimatischen Kurorts Schömberg seit Ende des 19. Jahrhundert und der Tuberkulosebehandlung in den Schömberger Sanatorien von 1890 bis 1975.
Zeitweilige Ausstellung von Objekten des einheimischen Künstlers Karl Kugele (1923 bis 1997).
2. Obergeschoss:
Begehbares Bilderbuch mit Darstellung der Entwicklung Schömbergs vom armen Bauerndorf zum bekannten heilklimatischen Kurort.
Exponate zum dörflichen Leben des 19. Jahrhunderts und zur Geschichte einiger Schömberger Vereine.
Dachgeschoss:
Exponate zum Thema "Waldhufendorf" und zum Leben auf dem Land.
Museum, Neuenbürg
Herzstück der außergewöhnlichen Dauerausstellung ist das mit eindrucksvollen Licht- und Toneffekten und „belebten” Holzfiguren inszenierte, schaurig-schöne Märchen „Das kalte Herz” von Wilhelm Hauff.
Bis 1.4.2025, Gaggenau
Museum, Pforzheim
Bis 27.4.2025, Baden-Baden
Die Ausstellung zeigt anhand von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen aus vier Jahrzehnten die erste große Retrospektive des Künstlers in Deutschland.
Museum, Pforzheim
Ständige Ausstellung zur Geschichte des abendländischen Schmucks. Originale aus fünf Jahrtausenden von der Antike bis zur Gegenwart. Taschenuhrensammlung, ethnographischer Schmuck.
Museum, Pforzheim
Wechselausstellungshalle und Galerie. Pro Jahr sechs bis acht Ausstellungen.