Version
14.1.2022
Haus Opherdicke zu „Haus Opherdicke ()”, DE-59439 Holzwickede

Haus Opherdicke

Dorfstraße 29
DE-59439 Holzwickede
Während der Ausstellungen:
Mi-So+Ft 10.30-17.30 Uhr

Die Grundmauern des kreiseigenen Wasserschlosses, eines der schönsten Baudenkmäler der Region, gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Seine heutige Gestalt erhielt der von einer Gräfte umschlossene ehemalige Herrensitz in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts.

In der ersten Etage des Schlosses finden sich die musealen Ausstellungsräume, in denen Bilder, Skulpturen und Objekte in Szene gesetzt werden. Zudem werden im Skulpturenpark vor allem Werke des amerikanisch-italienischen Bildhauers Raimondo Puccinelli gezeigt.

POI

Museum, Holzwickede

Heimat­stube Holz­wickede

Bis 23.2.2025, Hagen (Westfalen)

Georg Dokoupil. Venetian Bubbles 2.5

Die un­vorher­seh­baren Muster seiner „Bubbles” rufen ein Gefühl der Sponta­neität hervor, welche die in der Malerei häufig anzu­treffende Dauer­haftig­keit in Frage stellt.

Bis 27.4.2025, Iserlohn

Herbert Lorenz

Im Mittel­punkt seiner grafi­schen Zyklen zu litera­rischen Werken stehen Menschen, geprägt von starken Emotionen wie Entsetzen, Schuld oder Ohnmacht. Auch zahl­reiche Land­schafts­zeich­nungen und Skizzen sind in Lorenz’ Nachlass erhalten.

Museum, Unna

Zentrum für Inter­natio­nale Licht­kunst

Museum, Dortmund

Museum für Kunst und Kultur­geschichte

Bedeutende Sammlungen zu Malerei und Plastik bis 1900; Möbel, Kunstgewerbe und Design bis zur Gegenwart, Grafik, Fotografie, Textilien, Stadtgeschichte, Archäologie und Vermessungsgeschichte.

Museum, Unna

Hell­weg-Museum der Stadt Unna

Stadtgeschichte, Vor- und Frühgeschichte des Hellwegraumes, Unna im Mittelalter, Unna bis zur Industrialisierung, Saline Königsborn.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101819 © Webmuseen Verlag