Version
2.1.2024
(modifiziert)
Haus zu „Hegel-Haus (Museum)”, DE-70173 Stuttgart
Türen Vitrine zu „Hegel-Haus (Museum)”, DE-70173 Stuttgart
 zu „Hegel-Haus (Museum)”, DE-70173 Stuttgart
Hegel Büste zu „Hegel-Haus (Museum)”, DE-70173 Stuttgart

Museum

Hegel-Haus

Eberhardstraße 53
DE-70173 Stuttgart
Ganzjährig:
Mo-Sa 10-13, 14-18 Uhr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, geboren am 27. August 1770, ist einer der wirkungsmächtigsten Philosophen des 19. Jahrhunderts. Sein Geburtshaus beherbergt das einzige allein Hegel gewidmete Museum. Als authentischer Ort und Artefakt vergangener Zeiten atmet es den Geist des bekannten deutschen Philosophen.

POI

Haupthaus, Stuttgart

Stadt­Palais Museum für Stutt­gart

Das neue Mu­seum schließt eine Lücke im Kultur­an­gebot der Stadt, denn für die Stadt und ihre Ge­schich­te gab es bisher keinen Platz in einem Museum.

Museum, Stuttgart

Landes­museum Württem­berg

Ehe­ma­lige Resi­denz der Her­zöge von Württem­berg. Hoch­kultu­ren des Mittel­meer­raums, Kunst der Eis­zeit­jäger, Zeug­nisse der Kelten und Römer, sakrale Kunst des Mittel­alters, Zeit der württem­bergi­schen Her­zöge und Könige. Glas­sammlung Ernesto Wolf, Renais­sance-Uhren.

Museum, Stuttgart

Haus der Musik im Frucht­kasten

Samm­lung histo­ri­scher Musik­instru­mente. Aus­stel­lung „Uner­hört! Musik­instru­mente ein­mal an­ders”: Video­sequen­zen, Kon­struk­tions­skizzen, Hör­bei­spiele und Mit­mach­ele­mente.

Museum, Stuttgart

Junges Schloss

Mit­mach­aus­stel­lun­gen von der „Römi­schen Bau­stelle” über die „7 Super­Schwa­ben” und „Die Ritter” bis zum „Räuber Hotzen­plotz”. Un­kon­ven­tionell-sinn­liche Ver­mitt­lung.

Museum, Stuttgart

Kunst­museum Stutt­gart

Kunst des 20. Jahrhunderts mit Schwerpunkten bei Otto Dix, Fritz Winter, Dieter Roth, Josef Kosuth, Markus Lüpertz, Wolfgang Laib.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960927 © Webmuseen Verlag