Heimat- und Bildhauer-Kern-Museum
Das um 1470 erbaute Stammhaus der Steinmetz- und Bildhauerfamilie Kern steht inmitten einer malerischen Ansammlung von Fachwerkhäusern nahe beim Diebsturm.
Hier lebten drei Generationen der Forchtenberger Künstlerfamilie, deren berühmtester Sproß Leonhard Kern (1588-1662) war, und die 1691 mit dem Tod von Achilles Kern erlosch.
Das heimatgeschichtliche Museum zeigt die geschichtliche Entwicklung der Stadt Forchtenberg seit dem 4. Jahrhundert, informiert über Robert Gradmann, der um die Jahrhundertwende (1891-1901) Pfarrer in Forchtenberg war und durch seine Bücher über die Pflanzenwelt auf der Alb wissenschaftlichen Ruhm erlangte, und dokumentiert die Geschwister Hans und Sophie Scholl, die als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus 1943 in München hingerichtet wurden, und deren Vater von 1919 bis 1929 als Bürgermeister in Forchtenberg tätig war.