Version
8.9.2024
(modifiziert)
 zu „Heimat- und Halligmuseum (Museum)”, DE-25859 Hallig Hooge

Museum

Heimat- und Halligmuseum

(geschlossen)

Hanswarft 10a
DE-25859 Hallig Hooge
04849-217
Dauerhaft:
geschlossen

Sammlung des ehemaligen Postschiffers der Hallig im Obergeschoss des familieneigenen Hauses. Objekte zu 300 Jahren Halliggeschichte (Alltagsleben, Wohnkultur, Seefahrt, Walfang, Vogelwelt der Hallig, Wattfunde) sowie Einblicke in den Naturraum Hallig und Wattenmeer. Zahlreiche Einzelgegenstände, aber auch Inszenierungen und historische Fotos aus Hooge.

POI

Hallig Hooge

Königs­pesel

Histo­ri­sches Kapi­täns­haus von 1776. Im „Pesel” hollän­dische bibli­sche Fliesen, eine be­merkens­werte Decken- und Türen­male­rei sowie viele Kunst­schätze. König Fried­rich VI. von Däne­mark, von einer Sturm­flut (1825) über­rascht, über­nach­tete hier 1825.

Museum, Hallig Hooge

Schutz­sta­tion Wat­ten­meer

Bis 1.6.2025, Alkersum/Föhr

Erinnern

Auch wenn die Foto­grafien von Nicole Ahland, Corina Gertz und Kris Scholz die Gegen­wart zeigen, fühlen sich die Be­trach­tenden an Ver­gange­nes erinnert.

Bis 22.6.2025, Alkersum/Föhr

Momente der Klarheit

Bis 11.1.2026, Alkersum/Föhr

Über das Sichtbare Hinaus

Die Künstler Jochen Hein und Miguel Roth­schild begeistern sich für alle Witterungs­phänomene.

Gebäude, Hallig Langeneß

Kapitän-Tadsen-Museum

Voll­stän­dig er­hal­te­nes Hallig­haus von 1741 mit Ein­rich­tung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3673 © Webmuseen Verlag