Version
19.1.2025
(modifiziert)
 zu „Heimat- und Industriemuseum (Museum)”, DE-83059 Kolbermoor

Museum

Heimat- und Industriemuseum

Ganzjährig:
Sa-So 14-17 Uhr

Beginn der Industrialisierung im Mangfalltal durch die Eröffnung der Bahnlinie München-Rosenheim-Salzburg und die Ansiedlung der Baumwollspinnerei im Jahr 1860. Schritte der industriellen Verarbeitung der Rohbaumwolle bis zum fertigen Garn und deren Veredelung. Entstehung des Torfmoors, dessen Tierwelt, aber auch die Bedeutung für den Menschen und die aufstrebende Industrie. Umfangreiche Sammlung von Arbeitsgeräten für den manuellen und den maschinellen Torfabbau.

POI

Ausstellungshaus, Rosenheim

Aus­stel­lungs­zentrum Lok­schuppen

Alte Loko­mo­ti­ven-Remise. Aus­stel­lun­gen, die fun­dier­te wissen­schaft­liche Basis mit auf­wän­diger, ästhe­tisch an­spruchs­voller Ge­stal­tung kom­bi­nieren.

Museum, Rosenheim

Städti­sche Galerie

Kunst des Chiemgauer und Münchner Kunstkreises seit dem 19. Jahrhundert. Stiftungen Max Bram, Constantin Gerhardinger, Hans Müller-Schnuttenbach.

Museum, Rosenheim

Holz­tech­ni­sches Museum

Geschichte der Holztechnik. Maschinen und Geräte, Modelle, Holzprodukte.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10805 © Webmuseen Verlag