Kutschenmuseum
Klassik Stiftung Weimar
Auerstedt: Staats-, Hochzeits-, Stadt-, Reise- und Jagdwagen aus der Zeit um 1760 bis um 1890. Laufmaschine aus dem Jahr 1818.
In den ehemaligen Stallungen von Schloss Auerstedt wird der noch erhaltene Fuhrpark der Herzöge und Großherzöge von Sachsen-Weimar und Eisenach präsentiert.
Die Kutschensammlung der Klassik Stiftung Weimar umfasst Staats-, Hochzeits-, Stadt-, Reise- und Jagdwagen, aber auch eine Kinderkutsche, Sänfte und Laufmaschine. Ausgestellt werden Wagen aus der Zeit um 1760 bis um 1890, die in Thüringen (Weimar, Gotha und Eisenach) sowie auch in Wien, Amsterdam und St. Petersburg hergestellt wurden. Den Schwerpunkt bilden Kutschen, die als Hochzeitsausstattung an den Weimarer Hof gelangten.
Als seinerzeit modernes Verkehrsmittel auf nur zwei Rädern hat sich im Weimarer Fuhrpark eine Laufmaschine aus dem Jahre 1818 erhalten.